Zum Inhalt springen

Lesen lernen macht Spaß

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Mit Lesen lernen gehn die großen Abenteuer endlich los.

Menü

  • Schreiben
  • Grammatik
  • Lesetexte
  • Geschichte
  • Rechtschreibung
  • Mythologie
  • Literatur
  • Tests
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Grammatik

Kommaregeln üben per Test

Kommaregeln üben mit Eule Flori

Kommaregeln üben per Test  – und zwar mit 20 Testfragen. Du klickst deine Antwort an und erfährst sogleich das Ergebnis, Und zum Schluss natürlich auch eine Auswertung aller 20 Antworten.

Flori 15. Dezember 201022. Februar 2020 Grammatik, Rechtschreibung, Testen Keine Kommentare Weiterlesen

Kommaregeln merken

Kommaregeln merken mit Eule Flori

Die drei wichtigsten Komma-regeln zum Merken. Es sind wirklich nur drei. Die anderen Kommaregeln kann man, muss man aber nicht beachten.

Flori 12. Dezember 20106. Oktober 2011 Grammatik, Rechtschreibung, Schreiben Keine Kommentare Weiterlesen

Kommaregeln lernen

Kommaregeln lernen mit Eule Flori

Kommaregeln müssen praktisch sein. Sonst merkt sich die kein Mensch. 

Flori 11. Dezember 201030. Oktober 2017 Grammatik, Rechtschreibung, Schreiben Keine Kommentare Weiterlesen

Den Imperativ üben per Test

Den Imperativ üben - mit Eule Flori

Imperativ üben mit 20 Testfragen. Du klickst deine Antwort an und erfährst sogleich das Ergebnis, Und zum Schluss natürlich auch eine Auswertung aller 20 Antworten.

Flori 20. Mai 200822. Februar 2020 Grammatik, Schreiben, Testen Keine Kommentare Weiterlesen

Wortarten üben per Test

Wortarten üben üben üben

Wortarten üben per Test – und zwar mit 10 Testfragen. Du klickst deine Antwort an und erfährst sogleich das Ergebnis, Und zum Schluss natürlich auch eine Auswertung aller 10 Antworten.

Flori 18. Mai 200822. Februar 2020 Grammatik, Testen Keine Kommentare Weiterlesen

Wortarten bestimmen – das Adjektiv

Wortarten bestimmen mit Flori: Das Adjektiv

Zu den viel verwendeten Wortarten gehört, neben dem Substantiv und dem Verb, das Adjektiv. Das Adjektiv wird im Deutschen auch Eigenschaftswort genannt.

Flori 18. Mai 20086. Oktober 2011 Grammatik Keine Kommentare Weiterlesen

Wortarten bestimmen – das Verb

Wortarten lernen - das Verb

Eine besonders wichtige Wortart ist das Verb. Denn ausnahmslos jeder Satz braucht ein Verb.

Flori 18. Mai 20086. Oktober 2011 Grammatik, Schreiben Keine Kommentare Weiterlesen

Deklination Substantive 3. und 4. Fall

Wortarten lernen - Substantiv Deklination Dativ und Akkusativ

Die Deklination der Substantive ist leicht. Es sind vier verschiedene Fälle möglich.

Flori 18. Mai 20086. Oktober 2011 Grammatik, Schreiben Keine Kommentare Weiterlesen

Deklination Substantive 1. und 2. Fall

Wortarten lernen - Substantiv Deklination Nominativ und Genitiv

Die Deklination der Substantive im 1. Fall (Nominativ) ist nur eine Formsache. Das Wort selbst (Substantiv) ändert sich überhaupt nicht. 

Flori 18. Mai 20086. Oktober 2011 Grammatik, Schreiben Keine Kommentare Weiterlesen

Wortarten bestimmen: Substantive

Wortarten lernen - das Substantiv - mit Eule Flori

Eine sehr wichtige Wortart in der deutschen Sprache ist das Substantiv. Es zeigt sozusagen den Haupthelden an, um den es in einem Satz geht.

Flori 18. Mai 20086. Oktober 2011 Grammatik, Schreiben Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Tipps für dich

Abenteuer Grammatik Götter und Helden Kaiser Augustus Kommaregeln Lesen lernen Lesetexte Literatur Römisches Imperium Schreiben warum lesen Wortarten bestimmen

Blogroll

  • Ballett lernen Ballett lernen – Was dich beim Ballettunterricht erwartet 0
  • Die Götter Die Götter reisen durch Zeit Sich selbst zu erschaffen und Menschen zu zeigen, wie selbst sich erschaffen geht. 0
  • Ginkgo Baum Ginkgo-Baum Mythos 0
  • Mein eigen Haus & Garten Haus und Garten wohnlich, praktisch und stilvoll gestalten, macht Spaß und fordert Ihre Kreativität heraus. Von allein tut sich da gar nichts. 0
  • Reim, Vers & Gedicht Die Dichte der Worte erschafft den Freiraum, in dem zur Sprache kommen kann, was Menschen in Worte nicht fassen können. 0
  • Reise nach Indien Der Hinduismus ist die älteste lebendige Kultur der Welt. Eine Reise nach Indien führt Sie wie von selbst an die Wurzeln Ihres eigenes Lebens. 0
Copyright © 2023 Lesen lernen macht Spaß. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.